Sonntag, 26.10.2025

US-Inflationsdaten und Zinshoffnungen treiben DAX zu Wochenplus

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

Am Freitag sorgten positive US-Inflationsdaten für eine bessere Stimmung an den Börsen, da Anleger auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank hoffen. Der DAX verzeichnete ein Wochenplus und schloss mit einem Plus von 0,9 Prozent. Aktuelle US-Verbraucherpreisdaten und der PCE-Kerndeflator signalisieren einen gleichbleibenden Preistrend und lassen Raum für weitere Zinssenkungen. Unternehmen wie Lufthansa kündigen Stellenabbau in der Verwaltung an, während BMW weltweit Hunderttausende Autos wegen eines Starterproblems zurückruft. Trumps Ankündigungen zu neuen Strafzöllen auf bestimmte Produkte beeinflussen den Markt, insbesondere die Aktien einiger Unternehmen wie Daimler Truck und Traton. Boeing sichert sich milliardenschwere Aufträge von Turkish Airlines und Norwegian Air, während interne und externe Einflüsse die globale Wirtschaft und Börsenlandschaft beeinflussen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles