Mittwoch, 10.09.2025

Klimarisiken und Versicherungen: Globale Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Schäden aus Naturkatastrophen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

Versicherungen und Staaten sehen sich mit einer zunehmenden Herausforderung konfrontiert: die Absicherung von Schäden durch Klimakatastrophen. Der Klimawandel hat die Risiken drastisch erhöht, was die Berechnung angemessener Versicherungsprämien erschwert. Besonders in Kalifornien sind unversicherte Schäden aufgrund hoher Risiken und Prämien zu verzeichnen.

Die Diskussionen drehen sich um private Entscheidungen im Umgang mit Risiken und Investitionen im Kontext von Klimarisiken. Staatlich subventionierte Versicherungen werden als potenzielle Lösung angesehen, wobei die Unterschiede in nationalen Bauregeln und Versicherungstarifen eine Herausforderung darstellen. Deutschland sieht sich mit Kritik an den Schadensersatzbedingungen nach Naturkatastrophen konfrontiert.

Es wird deutlich, dass Staaten und Versicherungen ähnliche Interessen verfolgen, um den Wohlstand zu erhalten und Geschäfte zu sichern. Die Notwendigkeit, das Bewusstsein für Risiken und angemessene Versicherungen zu schärfen, steht im Fokus, während staatlich subventionierte Versicherungen als vernünftige Maßnahme betrachtet werden.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles