Mittwoch, 10.09.2025

Ethikskandal um US-Präsident Trump: Profit aus dem Amt – eine Milliarde Dollar mit Krypto-Investments

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

Seit seinem Amtsantritt hat US-Präsident Trump eine Vielzahl von Finanztransaktionen getätigt, die nun unter genauer Betrachtung stehen. Mit Investitionen von über 100 Millionen Dollar in Unternehmensanleihen und bedeutenden Aktienanteilen an Technologie- und Blue-Chip-Unternehmen fiel sein finanzielles Engagement deutlich ins Gewicht.

Parallel zu seinen offiziellen Amtsgeschäften verfolgt seine Familie Immobilienprojekte in den Ländern, die er besucht hat, was für Diskussionen über potenzielle Interessenkonflikte sorgt. Besonders herausragend ist seine milliardenschwere Investition in Kryptowährungen, die ihm hohe Gewinne eingebracht hat.

Besorgniserregend ist die Tatsache, dass im Gegensatz zu früheren Präsidenten Trump keinen Blind Trust für seine Vermögenswerte eingerichtet hat. Dies wirft Fragen bezüglich der möglichen Ausnutzung des Präsidentenamtes zur persönlichen Bereicherung auf und deutet auf potenzielle Interessenkonflikte hin.

Der Verzicht auf einen Blind Trust wird kritisch betrachtet, da dies die Tür für Vorwürfe eines beispiellosen Missbrauchs des Amtes weit öffnet. Ethikregelungen für hohe Regierungsbeamte stehen hierbei im Fokus der Diskussion, da Trumps finanzielle Entscheidungen im Lichte dieser Regelungen kontrovers betrachtet werden.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles