Mittwoch, 10.09.2025

Rentner im Arztkittel: Wie ein pensionierter Hausarzt den Fachkräftemangel im Krankenhaus bekämpft

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

Elmar Arens, ein pensionierter Hausarzt, unterstützt aktiv ein Freiburger Krankenhaus bei der Bewältigung des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen. Trotz seines Ruhestands arbeitet er auf der orthopädischen Station und kümmert sich um internistische Routinearbeiten. Dieses Engagement ist Teil eines Modellversuchs, der darauf abzielt, den drohenden Pflegenotstand in Deutschland zu bekämpfen.

Der ärztliche Direktor des Krankenhauses, ein Nachbar von Arens, ermutigte ihn zu diesem Schritt. Die Rückkehr pensionierter Ärzte wie Arens wird nicht nur von den Patienten, sondern auch von den Kollegen positiv aufgenommen. Arens nimmt sich Zeit für die Patienten, was die Qualität der Patientenbetreuung verbessert.

Die Rückkehr von erfahrenen Medizinern wie Elmar Arens kann als wegweisend angesehen werden, um den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen anzugehen. Dieser Modellversuch zeigt bereits positive Auswirkungen auf die Patientenversorgung und die Arbeitsbelastung in der Klinik.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles