DHL hat aufgrund der neuen US-Zollvorschriften drastische Maßnahmen im Paketversand von Deutschland in die USA eingeführt. Sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden sind von den Einschränkungen betroffen. Pakete von Geschäftskunden unterliegen einer verschärften Kontrolle, während Privatkunden nur noch Waren bis zu einem Wert von 100 US-Dollar in die USA verschicken können. Diese Veränderungen sind die direkte Folge der Abschaffung der zollfreien Einfuhr von Waren unter 800 Dollar durch US-Präsident Trump.
DHL betont, dass die aktuellen Beschränkungen zeitlich begrenzt sind und sie aktiv mit den US-Behörden kooperieren, um den Warenversand möglichst schnell wieder normalisieren zu können. Ähnlich haben auch andere nationale Postunternehmen auf die neuen Zollregeln reagiert und entsprechende Schritte unternommen, um den reibungslosen Warenverkehr sicherzustellen.