China drängt mit Elektroautos auf den europäischen Automarkt, deutsche Hersteller kontern auf der IAA mit neuen Modellen für den Flottenmarkt. Die Diskussion um das Verbrenner-Aus sorgt für politische Debatten und Herausforderungen in der Branche.
Chinesische Hersteller präsentieren Elektroautos für den europäischen Markt auf der IAA, während deutsche Autobauer mit bezahlbaren E-Modellen für Firmenwagen kontern. Die Diskussion um das Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 in Deutschland sowie die Debatte um die wirtschaftliche Rentabilität der E-Mobilität und Verbrennermotoren prägen die aktuelle Lage.
Die europäischen Autobauer positionieren sich strategisch mit neuen Elektromodellen gegen die wachsende Konkurrenz aus China. Die Diskussion um das Verbrenner-Aus sowie wirtschaftliche Herausforderungen beeinflussen die Entwicklungen in der Automobilbranche.
Auch interessant: