Die deutschen Auswanderer bevorzugen zunehmend die direkte Nachbarschaft als Ziel ihrer Migration innerhalb Europas. Besonders die Länder Schweiz und Österreich stehen hoch im Kurs. Mit knapp 323.600 Deutschen in der Schweiz und gut 232.700 in Österreich Anfang 2024 zeigen die Statistiken ein kontinuierliches Wachstum der deutschen Bevölkerung in diesen Ländern. Innerhalb eines Jahrzehnts verzeichnete die Schweiz einen Zuwachs von 31.300 Deutschen und in Österreich stieg die Zahl um knapp 68.000. Im Vergleich dazu leben in Spanien rund 128.000 Deutsche, wobei die Zahlen seit 2022 leicht zugenommen haben, jedoch hinter den Werten von 2014 zurückbleiben.
Die geografische Nähe und die teilweise fehlenden Sprachbarrieren spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Auswanderungsziels. Die einfache Integration in die benachbarten Länder Schweiz und Österreich aufgrund der Nähe und der gemeinsamen Sprache könnte die Beliebtheit erklären. Trotz seiner Anziehungskraft als klassisches Sehnsuchtsland scheint Spanien weniger deutsche Auswanderer anzuziehen. Die aktuellen Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Schweiz und Österreich weiterhin führend in Europa sind, wenn es um deutsche Auswanderung geht.

