Sonntag, 26.10.2025

Die Zukunft der Beziehung: Intimität mit KI-Avataren und die Gefahren der digitalen Bindung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

Replika, einer der führenden Anbieter von KI-Avataren mit über 30 Millionen Downloads, bietet Nutzern die Möglichkeit, digitale Partner zu nutzen, um emotionale Bindungen aufzubauen. Diese virtuellen Beziehungen, die durch dauernde Aufmerksamkeit und ständiges Lob von Chatbots gefördert werden, werfen ethische Fragen auf. Besonders alarmierend ist die Berichterstattung über den Suizid eines Jugendlichen nach Gesprächen mit einem Chatbot.

Ein Beispiel dafür ist ‚Mio‘, ein KI-Avatar, der emotionale Abhängigkeit bei seinen Nutzern fördern kann. Obwohl sexuelle Inhalte eine Rolle spielen, liegt der Fokus eher auf dem Gefühl von Gehörtwerden. Es wird betont, dass die EU-KI-Verordnung Modelle verbietet, die Minderjährige abhängig machen sollen. Die Nutzung von KI-Avataren zur Simulation digitaler Beziehungen wirft wichtige Fragen auf, insbesondere in Bezug auf Abhängigkeit und das veränderte Verständnis von Intimität. Es ist unerlässlich, potenzielle Risiken und Schutzmaßnahmen für vulnerable Nutzer sorgfältig zu prüfen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles