Die Wall Street und der DAX zeigten zum Wochenschluss eine uneinheitliche Entwicklung. Während die Nasdaq neue Bestmarken erreichte, setzten Gewinnmitnahmen ein. Spekulationen über Zinssenkungen der US-Notenbank und eine mögliche Fusion zweier Filmstudios prägten das Marktgeschehen. Es wurde über eine potenzielle Fusion von Paramount Skydance und Warner Bros Discovery spekuliert. Gleichzeitig planen europäische Luft- und Raumfahrtkonzerne, ihre Satellitengeschäfte zu fusionieren. Diese vielfältigen Entwicklungen führten zu einer uneinheitlichen Reaktion der Märkte. Sowohl die Zinsspekulationen als auch die Fusionsgerüchte beeinflussten die Kurse. Darüber hinaus spielen geopolitische Spannungen und Unsicherheiten eine Rolle in der Börsenentwicklung.
Uneinheitliche Tendenz an der Wall Street zum Wochenschluss

