Mittwoch, 10.09.2025

Die Herausforderungen kleiner Stiftungen in Deutschland

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

Die Gesamtzahl der Stiftungen in Deutschland hat im vergangenen Jahr ein Rekordhoch erreicht, wobei viele kleinere Stiftungen Schwierigkeiten haben, sich zu finanzieren. Etwa 80% der Stiftungen verfügen über einen Grundstock von weniger als einer Million Euro. Diese Situation wirft ein Licht auf die Herausforderungen und Chancen, denen Stiftungen in Deutschland gegenüberstehen, insbesondere im Bereich der Finanzierung und Vermögensverwaltung.

Es ist zu beachten, dass Stiftungen ihr Vermögen konservativ verwalten müssen und dem Gebot des Kapitalerhalts folgen müssen, was insbesondere für kleinere Stiftungen mit begrenzten Ressourcen eine besondere Herausforderung darstellt. Insgesamt beläuft sich das Stiftungsvermögen in Deutschland auf mindestens 110 Milliarden Euro, wobei viele Stiftungen auf einen Grundstock von weniger als einer Million Euro zurückgreifen müssen.

Die jüngsten Änderungen im Stiftungsrecht, die von der Großen Koalition eingeführt wurden, zielen darauf ab, mehr Transparenz zu schaffen und die Flexibilität bei der Verwendung des Grundstocks zu erhöhen. Diese Änderungen umfassen eine bundeseinheitliche Regelung im BGB und die Möglichkeit der Anpassung der Ewigkeitsklausel.

Felix Oldenburg, renommierter Autor, betont, dass Geld nicht die optimale Anlageform für Stiftungsgründungen ist. Langfristige Vermögensgegenstände sollten bei Stiftungsgründungen priorisiert werden, um langfristige, nachhaltige Wirkungen zu erzielen.

Insgesamt stehen die Finanzierung und Vermögensverwaltung von Stiftungen in Deutschland vor vielfältigen Herausforderungen, insbesondere für kleinere Stiftungen. Die neuen Regelungen im Stiftungsrecht sollen die Umstände verbessern und die langfristige Wirkung von Stiftungen fördern.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles