Montag, 20.10.2025

DAX erholt sich zum Wochenstart nach Trumps versöhnlichen Tönen gegenüber China

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

Der deutsche Aktienindex DAX startet die neue Woche mit einer deutlichen Erholung. Dies ist das Ergebnis der versöhnlichen Signale, die US-Präsident Trump im Hinblick auf den Handelsstreit zwischen den USA und China gesendet hat. Mit einem Anstieg um 0,6% beginnt der DAX bei 24.357 Punkten.

Die Aussicht auf eine Entspannung im Handelskonflikt spiegelt sich auch an den US-Märkten wider, wo steigende Futures erwartet werden. An der Wall Street zeichnet sich eine positive Entwicklung ab, während die asiatischen Aktienmärkte zunächst negativ auf die Situation reagierten.

Ein deutliches Signal für die Unsicherheit der Anleger zeigt sich im steigenden Goldpreis, der ein Rekordhoch von 4.060 Dollar erreicht. Gleichzeitig verzeichnen die Ölpreise einen Anstieg, mit Brent bei 63,79 Dollar und WTI bei 59,94 Dollar.

Die Automobilindustrie verzeichnet ebenfalls Bewegung, insbesondere in China, wo der Markt wächst und Elektroautos verstärkt im Fokus stehen. Dies reflektiert sich auch in den aktuellen Verhandlungen zwischen der Porsche AG und dem Betriebsrat über einen bevorstehenden Sparkurs.

Des Weiteren zeigt sich eine bedeutende Nachricht aus dem Unternehmenssektor, da PSI Software voraussichtlich für mehr als 700 Millionen Euro an Warburg Pincus verkauft wird.

Insgesamt sind die positiven Signale im Handelsstreit und an den Aktienmärkten ein vielversprechendes Zeichen für eine Kurserholung. Dennoch bleibt die Reaktion der asiatischen Märkte als Indikator für die bestehende Unsicherheit. Der steigende Goldpreis und die dynamischen Entwicklungen in der Automobilbranche und bei Unternehmensnachrichten lassen auf weitere spannende Entwicklungen in den kommenden Tagen schließen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles