Sonntag, 26.10.2025

WG-Mieten für Studenten in deutschen Unistädten auf Rekordhoch: Wohnen in München oder Siegen? Die prekäre Situation im Wintersemester 2025

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

WG-Mieten für Studenten erleben in deutschen Unistädten einen alarmierenden Anstieg, der die allgemeinen Lebenskosten weit übertrifft. Diese Entwicklung stellt die Wohnraumversorgung für Studierende vor zunehmende Probleme und wirft die Frage auf: München oder Siegen als Wohnort während des Wintersemesters 2025? Ein genauer Blick auf die aktuellen Statistiken zeigt, dass die Mieten in Wohngemeinschaften doppelt so schnell steigen wie die Lebenshaltungskosten insgesamt. Die Unterschiede in den Mietpreisen sind stark abhängig vom gewählten Studienort.

Seit 2012 verzeichnet der Markt für WG-Zimmer eine beunruhigende Preissteigerung von durchschnittlich 74%. Diese Daten basieren auf einer umfangreichen Empirica-Analyse, die mehr als 100.000 Mietinserate in verschiedenen Universitätsstädten ausgewertet hat. Die steigende Studentenzahl in Verbindung mit dem knappen Wohnungsmarkt verschärft die Situation zusätzlich.

Als Empfehlung wird angeführt, das Studium in günstigeren Städten wie Jena oder Erfurt in Betracht zu ziehen. Studenten sehen sich mit zunehmenden Schwierigkeiten bei der Wohnraumbeschaffung konfrontiert, während das Problem der Knappheit am Wohnungsmarkt bestehen bleibt. Langfristige Lösungen erfordern eine verstärkte Bautätigkeit, insbesondere in den Speckgürteln der Metropolen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles