Montag, 20.10.2025

Chaos in der Autoindustrie: Lieferprobleme durch Ausfuhrbeschränkungen bei niederländischem Chiphersteller Nexperia

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

Der niederländische Chiphersteller Nexperia befindet sich mitten in einem Handelskonflikt zwischen China und den USA, was ernste Konsequenzen für die Autoindustrie nach sich zieht. Durch Exportbeschränkungen leidet Nexperia unter Lieferproblemen, die die gesamte Produktionskette bedrohen. Autobauer wie BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen sind alarmiert, da drohende Produktionsstopps aufgrund fehlender Chips von Nexperia unmittelbar bevorstehen könnten.

Nexperia, als Teil des chinesischen Konzerns Wingtech, ist ein bedeutender Anbieter simpler Halbleiter, von denen die Automobilhersteller dringend abhängig sind. Die Situation hat sich verschärft, seit die niederländische Regierung aus Sicherheitsbedenken die Kontrolle über Nexperia übernommen hat. Sowohl die USA als auch China haben Ausfuhrbeschränkungen für Nexperia verhängt, was die Lieferengpässe weiter verschärft.

Die Vorfälle bei Nexperia verdeutlichen die anfällige Natur globaler Lieferketten und zeigen die verheerende Abhängigkeit der Autoindustrie von spezifischen Zulieferern. Es ist dringend erforderlich, rasche und praktische Lösungen zu finden, um drohende Produktionsausfälle zu verhindern und die Stabilität der Industrie zu gewährleisten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles