Sonntag, 26.10.2025

Deutschland verschärft Gesetze und setzt auf Bundeswehr zur Abwehr von Drohnen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

In Deutschland nehmen die Sichtungen von Drohnen zu, was zu Diskussionen über den Schutz des Luftraums führt. Bundesinnenminister Dobrindt fordert schärfere Gesetze und die Beteiligung der Bundeswehr an der Drohnenabwehr. Dobrindt plant ein neues Luftsicherheitsgesetz, um Regelungen zur Drohnenabwehr zu etablieren, da die Größe und Qualität der Drohnen als wachsende Gefahr angesehen werden.

Es wird über die Einrichtung eines gemeinsamen Drohnen-Abwehrzentrums von Bund und Ländern diskutiert. Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Reul, warnt vor Panikmache und unterstreicht die Bedeutung der Drohnenabwehr. Angesichts der zunehmenden Drohnensichtungen wird eine schnelle Reaktion und enge Zusammenarbeit zwischen nationalen und internationalen Behörden gefordert, um den Schutz des Luftraums zu gewährleisten und die Drohnenabwehr zu intensivieren.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles