Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat sich auf den Etat für 2025 geeinigt, mit Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro. Dabei sind geplante Investitionen in den Kernhaushalt sowie eine bedeutende Neuverschuldung und Kredite für die Bundeswehr und Infrastruktur vorgesehen.
Die neue Koalition aus Union und SPD wird den Haushalt formal beschließen, um die vorläufige Haushaltsführung zu beenden. Dies ermöglicht Rekordinvestitionen zur Ankurbelung der Wirtschaft, die durch Investitionen in die Infrastruktur und die Aufrüstung der Bundeswehr geplant sind.
Der Etat für 2025 beläuft sich auf 502,5 Milliarden Euro, wobei 62,7 Milliarden Euro für Investitionen im Kernhaushalt vorgesehen sind. Die Neuverschuldung wird auf 81,8 Milliarden Euro geschätzt, was zu insgesamt über 140 Milliarden Euro neuen Schulden führen wird. Insbesondere der Verteidigungsminister erhält zusätzliche Mittel zur Aufrüstung der Bundeswehr.
Auch interessant:
- Die Entwicklung der deutschen Asylpolitik seit Merkels Satz „Wir schaffen das“: Eine Analyse der aktuellen Regierungslinie
- Spahn: Merz‘ wichtigster Mann in der Union – Kann Merz auf ihn zählen?
- Regierung zieht Einspruch gegen geplantes Wehrdienstgesetz zurück – Kabinettssitzung im Bendlerblock geplant