Ein Sturmtief namens ‚Detlef‘ sorgt im Norden Europas für Verkehrsbehinderungen, Stromausfälle und Sturmfluten an den Küsten. Fähren und Flüge werden gestrichen, Straßen gesperrt und Outdoor-Aktivitäten abgesagt. Auch andere Länder wie die Niederlande, Großbritannien, Irland, Norwegen, Schweden und Dänemark sind betroffen.
Pegelstände von bis zu 2,5 Metern über dem mittleren Hochwasser an der Nordseeküste und Elbe. Orkanartige Böen in Sachsen-Anhalt. Etwa 80 ankommende und 70 abgehende Flüge am Amsterdamer Flughafen Schiphol gestrichen. Stromausfälle, gesperrte Straßen und ausgefallene Verbindungen in Großbritannien und Irland. Zehntausende Menschen ohne Strom in Teilen Schottlands. Stromausfälle in Teilen Norwegens.
Das Sturmtief ‚Detlef‘ hat weitreichende Auswirkungen auf den Verkehr und die Infrastruktur in verschiedenen europäischen Ländern. Die Sicherheit der Bevölkerung steht im Vordergrund, was zu Absagen von Aktivitäten und Einschränkungen im öffentlichen Leben führt.
Auch interessant:
- Mehrheitlich positive Bewertung der deutschen Wiedervereinigung nach 35 Jahren: Handlungsbedarf bei Wohlstandsverteilung und gegenseitigem Verständnis
- Städtepartnerschaft zwischen Saarlouis und Eisenhüttenstadt – Ein gemeinsamer Weg im Umbruch vereint
- Kampf um Rundfunkbeitrag: Meinungsvielfalt vs. Programmauftrag – Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts erwartet

