Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch von über 4.000 Dollar pro Feinunze erreicht. Dieser Anstieg wird durch eine hohe Nachfrage und verschiedene Einflussfaktoren getrieben. Investoren suchen in unsicheren Zeiten vermehrt Sicherheit und Werterhalt in Gold, was zu diesem Preisanstieg beiträgt.
Die Erwartung weiterer Zinssenkungen und die bestehenden geopolitischen Risiken verstärken diesen Trend zusätzlich. Notenbanken weltweit kaufen verstärkt Gold als Absicherung und um ihre Unabhängigkeit vom Dollar zu unterstreichen. Nicht nur Gold, sondern auch andere Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium verzeichnen Preisanstiege in diesem Zusammenhang.
Weitere Anstiege des Goldpreises werden aufgrund von Verschuldung, Unsicherheit und geopolitischen Spannungen erwartet. Einige Analysten prognostizieren mögliche Gewinne, sehen jedoch auch potenzielle Gewinnmitnahmen aufgrund der aktuellen Rallye.

