Sonntag, 26.10.2025

Gerichtsurteil zu Trumps Zollpolitik sorgt für Unsicherheit an den Börsen und schwacher Start in den September

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://taunus-anzeiger.de
Nah dran am Taunus – nah dran am Leben.

Der deutsche Aktienindex DAX startet verhalten in den neuen Monat, geprägt von Unsicherheiten an den Börsen aufgrund eines aktuellen Gerichtsurteils zu Trumps Zollpolitik. Zum Monatsbeginn verzeichnet der DAX leichte Kursgewinne, jedoch wird die Monatsbilanz im August von einem leichten Verlust gezeichnet.

Das Gerichtsurteil zur US-Zollpolitik hat neue Unsicherheiten im Markt geschaffen und die technischen Perspektiven am deutschen Aktienmarkt getrübt. Hinzu kommt ein Feiertag in den USA, der gemischte Signale von den asiatischen Aktienmärkten zur Folge hat. Der Goldpreis verzeichnet einen Anstieg auf Rekordkurs.

Neben den reinen Zahlen und Entwicklungen werfen auch andere Themen ihre Schatten auf den Markt: VW ist zur Zahlung verurteilt worden aufgrund von Vorwürfen der sklavenähnlichen Arbeit in Brasilien.

Insgesamt zeigen sich Unsicherheiten an den Börsen sowohl durch die DAX-Entwicklung als auch durch das Gerichtsurteil zu Trumps Zollpolitik. Faktoren wie saisonale Einflüsse, technische Aspekte und globale Entwicklungen beeinflussen das aktuelle Geschehen an den Märkten. Der Artikel beleuchtet diese verschiedenen Aspekte und wie sie sich auf den Handel auswirken.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles